mit Haupttext fortfahren

Druckvorgang lässt sich nicht starten

  1. Test 1 Vergewissern Sie sich, dass der Netzstecker richtig angeschlossen ist, und schalten Sie den Drucker dann wieder ein, indem Sie die Taste EIN (ON) drücken.

    Der Drucker wird initialisiert, wenn die POWER-Anzeige blinkt. Warten Sie, bis die POWER-Anzeige nicht mehr blinkt, sondern leuchtet.

    Hinweis

    • Wenn Sie große Datenmengen wie z. B. Fotos oder Grafiken drucken, wird der Druckauftrag möglicherweise erst mit einiger Verzögerung gestartet. Während die POWER-Anzeige blinkt, verarbeitet der Computer Daten und sendet sie an den Drucker. Warten Sie, bis der Druckvorgang gestartet wird.

  2. Test 2 Der Drucker muss ordnungsgemäß an den Computer angeschlossen sein.

    Wenn der Drucker über ein USB-Kabel mit dem Computer verbunden ist, stellen Sie sicher, dass das USB-Kabel ordnungsgemäß in den Drucker und den Computer eingesteckt ist, und prüfen Sie Folgendes:

    • Wenn Sie ein Verteilergerät (z. B. einen USB-Hub) verwenden, entfernen Sie es, und schließen Sie den Drucker direkt an den Computer an. Wiederholen Sie anschließend den Druckvorgang. Wird der Druckvorgang normal gestartet, besteht ein Problem mit dem Verteilergerät. Weitere Informationen erhalten Sie bei dem Händler, bei dem Sie das Verteilergerät erworben haben.

    • Es besteht auch die Möglichkeit, dass das Problem durch das USB-Kabel verursacht wird. Tauschen Sie das USB-Kabel aus, und wiederholen Sie den Druckvorgang.

    Wenn Sie den Drucker über ein LAN verwenden, stellen Sie sicher, dass der Drucker über ein LAN-Kabel mit dem Netzwerk verbunden bzw. richtig eingerichtet ist.

  3. Test 3 Löschen Sie nicht benötigte Druckaufträge, wenn Sie über den Computer drucken.

    Löschen nicht benötigter Druckaufträge

  4. Test 4 Stellen Sie sicher, dass die CD-Fach-Führung geschlossen ist.

    Schließen Sie die CD-Fach-Führung, falls die CD-Fach-Führung geöffnet ist, und drücken Sie die Taste FORTSETZEN/ABBRECHEN (RESUME/CANCEL) am Drucker.

  5. Test 5 Befindet sich das manuelle Einzugsfach in der Papierzufuhrposition?

    Wenn sich das Fach für manuelle Zufuhr in der Position zur Behebung von Papierstaus befindet, bringen Sie dieses wieder in die Papierzufuhrposition, und drücken Sie die Taste FORTSETZEN/ABBRECHEN (RESUME/CANCEL) am Drucker.

  6. Test 6 Ist die Abdeckung für den Einzugsschacht geschlossen?

    Falls die Abdeckung des Einzugsschachts geöffnet ist, schließen Sie diese langsam, und drücken Sie die Taste FORTSETZEN/ABBRECHEN (RESUME/CANCEL).

  7. Test 7 Entspricht die Einstellung für das Seitenformat der Größe des in den Drucker eingelegten Papiers?

    Drücken Sie die Taste FORTSETZEN/ABBRECHEN (RESUME/CANCEL) am Drucker, um den Fehler zu löschen. Prüfen Sie dann die Einstellung Seitenformat (Page Size) auf der Registerkarte Seite einrichten (Page Setup) des Druckertreibers, und legen Sie Papier der in der Einstellung festgelegten Größe ein. Drucken Sie anschließend erneut.

    Deaktivieren Sie die Druckertreibereinstellung zur Erkennung der Papierbreite am Drucker.

    Um am Drucker die Einstellung zur Erkennung der Papierbreite zu deaktivieren, öffnen Sie das Druckertreiber-Setup-Fenster, deaktivieren Sie unter Benutzerdefinierte Einstellungen (Custom Settings) auf der Registerkarte Wartung (Maintenance) das Kontrollkästchen Papierbreite erkennen (Detect paper width), und klicken Sie anschließend auf OK.

    Weitere Informationen zum Öffnen des Druckertreiber-Setup-Fensters finden Sie unter Öffnen des Druckertreiber-Setup-Fensters.

    * Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Papierbreite erkennen (Detect paper width) nach Abschluss des Druckvorgangs wieder. Klicken Sie dann auf OK.

  8. Test 8 Sind die Druckertreibereinstellungen für Seitenformat und Medientyp korrekt?

    Bei Verwendung von nicht von Canon stammendem Spezialpapier müssen Sie den richtigen Medientyp und das richtige Seitenformat im Druckertreiber auswählen.

    Überprüfen Sie die Einstellungen wie im Folgenden beschrieben, und starten Sie den Druckvorgang erneut.

    1. Stellen Sie sicher, dass A3 (Art-Papier Rand 30) (A3 (Art Paper Margin 30)), A3+ (Art-Papier Rand 30) (A3+ (Art Paper Margin 30)), A4 (Art-Papier Rand 30) (A4 (Art Paper Margin 30)), Letter (Art-Papier Rand 30) (Letter (Art Paper Margin 30)) oder 11x17 (Art-Papier Rand 30) (11"x17" (Art Paper Margin 30)) in der Anwendung ausgewählt ist.

      Wenn das gewünschte Seitenformat nicht angezeigt wird, öffnen Sie das Menü Datei (File) der Anwendung, und wählen Sie Druck (Print). Vergewissern Sie sich dann, dass der Name Ihres Druckers ausgewählt ist.

    2. Stellen Sie sicher, dass das unter Medientyp (Media Type) auf der Registerkarte Optionen (Main) des Druckertreibers ausgewählte Papier dem in den Drucker eingelegten Papier entspricht.

    3. Vergewissern Sie sich, dass die Einstellung für Seitenformat (Page Size) auf der Registerkarte Seite einrichten (Page Setup) des Druckertreibers mit dem unter Schritt 1 festgelegten Format übereinstimmt.

  9. Test 9 Der Name des Druckers muss im Dialogfeld Drucken ausgewählt sein.

    Wenn Sie einen Druckertreiber für einen anderen Drucker verwenden, kann der Drucker den Druckvorgang nicht korrekt ausführen.

    Stellen Sie sicher, dass "Canon XXX series" (wobei "XXX" für den Namen Ihres Druckers steht) im Dialogfeld Drucken ausgewählt ist.

    Hinweis

    • Wählen Sie Als Standarddrucker festlegen (Set as Default Printer), um den Drucker als Standarddrucker festzulegen.

  10. Test 10 Konfigurieren Sie den Druckeranschluss entsprechend.

    Der Druckeranschluss muss ordnungsgemäß konfiguriert sein.

    1. Melden Sie sich bei einem Benutzerkonto mit Administratorrechten an.

    2. Führen Sie die unten stehenden Schritte durch.

      • Wählen Sie unter Windows 8.1 oder Windows 8 die Option Systemsteuerung (Control Panel) im Charm Einstellungen (Settings) unter Desktop > Hardware und Sound (Hardware and Sound) > Geräte und Drucker (Devices and Printers).

      • Klicken Sie unter Windows 7 im Menü Start auf Geräte und Drucker (Devices and Printers).

      • Klicken Sie unter Windows Vista auf das Menü Start > Systemsteuerung (Control Panel) > Hardware und Sound (Hardware and Sound) > Drucker (Printers).

      • Klicken Sie unter Windows XP auf das Menü Start > Systemsteuerung (Control Panel) > Drucker und andere Hardware (Printers and Other Hardware) > Drucker und Faxgeräte (Printers and Faxes).

    3. Öffnen Sie die Eigenschaften des Druckertreibers für den Drucker.

      • Klicken Sie unter Windows 8.1, Windows 8 oder Windows 7 mit der rechten Maustaste auf das Symbol "Canon XXX series" (wobei "XXX" für den Namen Ihres Druckers steht), und wählen Sie anschließend Druckereigenschaften (Printer properties) aus.

      • Klicken Sie unter Windows Vista oder Windows XP mit der rechten Maustaste auf das Symbol "Canon XXX series" (wobei "XXX" für den Namen Ihres Druckers steht), und wählen Sie anschließend Eigenschaften (Properties) aus.

    4. Klicken Sie auf die Registerkarte Anschlüsse (Ports), um die Einstellungen für den Druckeranschluss zu überprüfen.

      Vergewissern Sie sich, dass der Anschluss "USBnnn" (wobei "n" für eine Zahl steht) mit "Canon XXX series" in der Spalte Drucker (Printer) für Auf folgenden Anschlüssen drucken (Print to the following port(s)) ausgewählt ist.

      Hinweis

      • Wenn der Drucker über LAN betrieben wird, wird der Anschlussname des Druckers als "CNBJNP_xxxxxxxxxx" angezeigt. "xxxxxxxxxx" ist die aus der MAC-Adresse generierte Zeichenfolge oder eine Zeichenfolge, die vom Benutzer beim Einrichten des Druckers festgelegt wurde.

      • Falls die Einstellung falsch ist:

        Installieren Sie den Druckertreiber erneut von der Installations-CD-ROM oder unserer Website.

      • Der Druckvorgang startet nicht, obwohl der Drucker über ein USB-Kabel mit dem Computer verbunden ist und der Anschluss "USBnnn" ausgewählt ist:

        Wählen Sie unter Windows 8.1 oder Windows 8 die Option My Printer im Start-Bildschirm aus, um My Printer zu starten. Wenn My Printer nicht im Start-Bildschirm angezeigt wird, wählen Sie den Charm Suchen (Search) aus, und suchen Sie nach "My Printer".

        Geben Sie den richtigen Druckeranschluss unter Diagnose und Reparatur (Diagnose and Repair Printer) an. Legen Sie gemäß den Anweisungen auf dem Bildschirm den richtigen Druckeranschluss fest, und wählen Sie dann den Druckernamen aus.

        Klicken Sie unter Windows 7, Windows Vista oder Windows XP auf Start und wählen Sie Alle Programme (All programs), Canon Utilities, Canon My Printer, Canon My Printer und dann Diagnose und Reparatur (Diagnose and Repair Printer). Legen Sie gemäß den Anweisungen auf dem Bildschirm den richtigen Druckeranschluss fest, und wählen Sie dann den Druckernamen aus.

        Falls sich das Problem nicht beheben lässt, installieren Sie den Druckertreiber erneut von der Installations-CD-ROM oder unserer Website.

      • Der Druckvorgang startet nicht, obwohl der Anschluss "CNBJNP_xxxxxxxxxx" ausgewählt ist, wenn der Drucker im LAN verwendet wird:

        Starten Sie IJ Network Tool, und wählen Sie "CNBJNP_xxxxxxxxxx" wie in Schritt 4 bestätigt aus. Weisen Sie dann dem Drucker den Anschluss im Menü Einstellungen (Settings) unter Anschluss zuordnen (Associate Port) zu.

        Falls sich das Problem nicht beheben lässt, installieren Sie den Druckertreiber erneut von der Installations-CD-ROM oder unserer Website.

  11. Test 11 Ist die Menge der Druckdaten äußerst groß?

    Klicken Sie auf der Registerkarte Seite einrichten (Page Setup) des Druckertreibers auf Druckoptionen (Print Options). Stellen Sie anschließend sicher, dass die Option Vermeiden von Druckdatenverlust (Prevention of Print Data Loss) im angezeigten Dialogfeld auf Ein (Schwach) (On (Weak)) gesetzt ist.

    Wenn der Druckvorgang nicht startet, obwohl die Option Vermeiden von Druckdatenverlust (Prevention of Print Data Loss) auf Ein (Schwach) (On (Weak)) gestellt ist, stellen Sie diese auf Ein (Stark) (On (Strong)), und drucken Sie erneut.

    * Wenn Ein (Stark) (On (Strong)) unter Vermeiden von Druckdatenverlust (Prevention of Print Data Loss) ausgewählt ist, kann die Druckqualität verringert sein.

  12. Test 12 Starten Sie den Computer neu, wenn Sie über den Computer drucken.